Emil Nolde

Kirche und Schiff, Sonderburg, 1907/15

1903 hatten sich Emil Nolde und seine Frau Ada (1879–1946) ein kleines Fischerhaus auf der Ostseehalbinsel Alsen gekauft. In seiner hochrechteckigen Lithografie „Kirche und Schiff, Sonderburg“ gewährt der Künstler einen Blick auf den Hafen der Stadt Sønderborg, die zwischen Alsen und Jütland an der Flensburger Förde liegt. Unmittelbar neben dem prägnanten Turm der Marienkirche ragt ein nur wenig niedriger scheinender Schiffsmast in den Himmel auf, dahinter ist noch ein anderer Kirchturm zu sehe...

Signatur: Emil Nolde., unten rechts, handschriftlich

Nummerierung: Aufl. Nr. 18, unten links, handschriftlich

Titel: Kirche u. Schiff, unten mittig, handschriftlich

Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg (bis 2022 in Familienbesitz; Adalbert Colsman (1886–1978, seit 1915 Geschäftsführer der Seidenweberei Conze & Colsman in Langenberg/Elberfeld) hatte bereits als Zwanzigjähriger bei seinem Schwager, dem bedeutenden Kunstsammler und Begründer des Folkwang-Museums in Hagen Karl Ernst Osthaus, Emil Nolde kennengelernt. 1914 heiratete er seine Cousine Thilda Colsman (1887–1968). Das kunstliebende Ehepaar blieb zeitlebens mit dem Ehepaar Ada und Emil Nolde befreundet. Colsmans waren leidenschaftliche Sammler zeitgenössischer Kunst (Van de Velde, Signac, Christian Rolhlfs, August Macke u. a.)); MKdW (2022).
Gustav Schiefler: Emil Nolde. Das graphische Werk, bearbeitet und mit Abb. versehen von Christel Mosel, Bd. II Holzschnitte und Lithographien, Köln 1996 [1967], S. 117, Nr. 21.
Christian Ring: „Es war ein Untertauchen des ganzen Menschen in Arbeit und Spannung“. Radierungen, Holzschnitte und Lithographien im Werk Emil Noldes, in: Emil Nolde. Graphik eines Malers, hrsg. v. Kunsthandel Jörg Maaß, Berlin 2013, nicht paginiert, Kat.-Nr. 28.

Emil Nolde (1867 - 1956)

Kirche und Schiff, Sonderburg

1907/15

Farblithografie

Blattmaß: 60.5 x 43 cm, Bildmaß: 49 x 32.5 cm

Human

Inv.-Nr. 8 NOL 15

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2022

Zurzeit nicht ausgestellt

© Nolde Stiftung Seebüll