Der deutsche Expressionist Otto Mueller unternahm mehrere Reisen auf die Nordseeinsel Föhr, wo er seine Schwester besuchte, und nach Sylt. Die Lithografie „Dünen auf Sylt“ zeugt von Muellers intensiver Kenntnis des druckgrafischen Mediums und seiner Auseinandersetzung mit der expressionistischen Wahrnehmung des Natureindrucks. In ihrer reduzierten Ausführung lenkt die Komposition der kleinformatigen Druckgrafik den Blick auf das Wesentliche: die Dünenlandschaft auf der Nordseeinsel Sylt. Schwarz...
Signatur: Otto Mueller, unten rechts, handschriftlich
Nummerierung: 36, unten, mittig, gedruckt
MKdW (Dauerleihgabe aus Privatbesitz seit 2018).
Florian Karsch: Otto Mueller. Das graphische Gesamtwerk, Berlin 1974, S. 119, Nr. 98. [Weiterführende Literatur] Gerhard Leistner: Otto Mueller, Verlorenes Paradies: Werke aus der Sammlung Karsch, Ausst.-Kat. Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg 2006.