Hans Peter Feddersen

Viehweide in der Friesischen Marsch, 1877

Das großformatige Gemälde „Viehweide in der friesischen Marsch“ führte Hans Peter Feddersen während seines Weimarer Malstudiums aus. Er präsentiert dem Betrachter eine sich weit bis zum Horizont hin erstreckende flache Marschenlandschaft, in der rotbunte Shorthornrinder ihrem „Tagewerk“ nachgehen: Saftiges Gras fressen, wiederkäuen, an der Wasserstelle trinken, sich am Scheuerpfahl vom Ungeziefer befreien und in der sonnig warmen Luft dösen. Fast Zweidrittel der oberen Bildzone nimmt das leicht...

Signatur und Datierung: Hans P. Feddersen. // Weimar. 77., unten rechts, handschriftlich

Carl von Schlicht (Künstlerkollege von Feddersen, Erstbesitzer vermutlich bis 1912); Johan Frederik Christian Hansen, Kopenhagen (vermutlich 1912–1932/34); Privatbesitz, Deutschland (bis 2015); MKdW (2015).
Ausst.-Kat. Hans Peter Feddersen: Hans Peter Feddersen 1848–1941. Von Luft und Licht. Von Wind und Wolken, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, hrsg. von Ulrike Wolff-Thomsen, Heide 2015.
WVZ Online: http://www.site.uottawa.ca/~bochmann/MalerFeddersen/index.html, bereitgestellt von Gregor von Bochmann, Kat. F 0208.

Hans Peter Feddersen (1848 - 1941)

Viehweide in der Friesischen Marsch

1877

Öl auf Leinwand

76 x 122.5 cm

Human

Inv.-Nr. 3 FED 06

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2015

Zurzeit nicht ausgestellt