Harald Sohlberg

Aus der Gegend von Ranviken / Mittsommernacht, 1910

Das 1910 entstandene Gemälde „Aus der Gegend von Ranviken/Mittsommernacht“ zählt zu den Hauptwerken des norwegischen Malers und Grafikers Harald Sohlberg. Es ist das einzige in einer deutschen Sammlung vertretene Werk des Künstlers. Vom Standpunkt einer felsigen, bewaldeten Anhöhe aus zeigt das Bild eine von Küstenfelsen eingefasste Bucht, die sich mittig hin zum Meer öffnet. Dem Horizont vorgelagert, ragen je links und rechts zwei kleine Inselfelsen aus dem Meer, die ein kleines, zu einem Dreie...

Signatur und Datierung: Sohlberg // 1910, unten rechts, handschriftlich

Beschriftung: ‘Midtsommernat’ Ranviken – Kjerringvik 1910, rückseitig

Jacob Tostrup Prytz, Oslo (1886–1962, Goldschmied, angewandter Künstler und Direktor an der Statens Håndverksog Kunstindustriskole, vermutlich bis 1962); Kunsthandel, Norwegen (bis 2003); MKdW (2003).
Arne Stenseng: Harald Sohlberg. En kunstner utenfor allfarvei, Oslo 1963, Kat. 219.
Lucas Haberkorn: Harald Sohlberg 1869–1935, in: Kunst und Küste. Ausgewählte Werke der Sammlung Kunst der Westküste, hrsg. von Thorsten Sadowsky, Alkersum/Föhr 2013, S. 266, Abb. S. 267.
[Weiterführende Literatur] Harald Sohlberg. Unendliche Landschaften, hrsg. von Mai Britt Guleng u.a., Ausst.-Kat. Museum Nasjonalmuseet, Dulwich Picture Gallery, Museum Wiesbaden, München 2019.

Harald Sohlberg (1869 - 1935)

Aus der Gegend von Ranviken / Mittsommernacht

1910

Öl auf Leinwand

36 x 54 cm

Human

Inv.-Nr. 2 SOH 01

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2003

Zurzeit nicht ausgestellt