Johannes Evert Hendrik Akkeringa

Netzflickerinnen in den Dünen von Katwijk, um 1901

In dem großformatigen, vermutlich 1901 oder kurz davor geschaffenen Gemälde „Netzflickerinnen in den Dünen von Katwijk“ von Johannes Evert Hendrik Akkeringa spielt die Handlung in einer Wiesenlandschaft, die vor einer Dünenkette unweit des Meeres liegt. Viele Frauen in dörflicher Tracht mit weißen Hauben und Holzschuhen haben sich eingefunden, um gemeinsam große Fischernetze zu reparieren. Ob stehend, hockend oder knieend, jede widmet sich konzentriert der Arbeit. In den Tiefenzug des Landschaft...

Signatur: JAkkeringa, unten rechts, handschriftlich

Kunsthandel, Niederlande (1901); (…); Kunsthandel, Großbritannien (2002); MKdW (2002).
[Weiterführende Literatur] Sarah de Clercq: Johannes Evert Hendrik Akkeringa (1861–1942). Schilder van het onbezorgde leven, Schiedam 2010.

Johannes Evert Hendrik Akkeringa (1861 - 1942)

Netzflickerinnen in den Dünen von Katwijk

um 1901

Öl auf Leinwand

62 x 82 cm

Human

Inv.-Nr. 2 AKK 01

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2002

Zurzeit nicht ausgestellt