Heinrich Petersen-Flensburg

Helle Sommernacht (bei den Lofoten), 1908

Bei diesem Gemälde von Heinrich Petersen-Flensburg handelt es sich um ein Spätwerk des jung verstorbenen Künstlers. Es ist nicht nur ein Zeugnis seiner hohen Werkqualität, sondern ebenfalls eines, das seiner anhaltenden künstlerischen Entwicklung Ausdruck verleiht. Im Gemälde bedecken rosa-graue Wolkenberge den Himmel. Sie werden von der Wasseroberfläche leuchtend reflektiert, sodass das Bild in ein sanftes, pastellfarbenes Kolorit getaucht ist. An der Horizontline ist das felsige Land der nordn...

Signatur und Datierung: H.Petersen-Flensburg, Kwth. b. Ddf. 1908, unten rechts, handschriftlich

Nachlass des Künstlers, von dort vom Kunsthandel erworben (2002); MKdW (2003).
[Weiterführende Literatur] Heinrich Petersen-Flensburg 1861–1908. Ein Freilichtmaler im Norden – Mitglied der Ekensunder Künstlerkolonie, hrsg. von Hartmut Jensen, Ausst.-Kat. Galerie am Museum in Flensburg 1995, Flensburg 1999.
[Weiterführende Literatur] Heinrich Petersen-Flensburg 1861–1908. Ein Maler der Ekensunder Künstlerkolonie zwischen Norwegen und Italien, hrsg. von Sabine Behrens u. Thomas Messerschmidt, Ausst.-Kat. Kunsthandlung Messerschmidt, Flensburg; Künstlermuseum Heikendorf – Kieler Förde, Kiel 2006.

Heinrich Petersen-Flensburg (1861 - 1908)

Helle Sommernacht (bei den Lofoten)

1908

Öl auf Leinwand

76.5 x 120 cm

Human

Inv.-Nr. 3 PEF 01

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2003

Zurzeit nicht ausgestellt