Edvard Munch

Anziehung I, 1896

Der Strand ist im Werk des norwegischen Malers und Grafikers Edvard Munch oft eine Bühne großer Gefühle. Als Kulisse für seine Themen, die vielfach um Liebe, Schmerz und Angst kreisen, wählte der Künstler bevorzugt die flache Steinküste von Åsgårdstrand am Kristianiafjord, wo er seit 1888 gerne die Sommer verbrachte. Dies trifft auch auf die im dramatischen Dunkel gehaltene Lithografie „Anziehung I“ zu, welche die einander zuwandten Köpfe von Frau und Mann vor der Küstenlinie zeigt. Rechts von i...

Signatur: Edv Munch, unten rechts, handschriftlich

Kunsthandel, Norwegen (2001); MKdW (2001).
Arne Eggum: The Frieze of Life from Painting to Graphic Art, Oslo 2000, S. 75.
Thorsten Sadowsky: Edvard Munch 1863–1944, in: Kunst und Küste. Ausgewählte Werke der Sammlung Kunst der Westküste, hrsg. von dems., Alkersum/Föhr, S. 198, Abb. S. 199.

Edvard Munch (1863 - 1944)

Anziehung I

1896

Lithografie

Blattmaß: 48.3 x 35.5 cm, Bildmaß: 47.4 x 35.6 cm

Human

Inv.-Nr. 8 MUN 10

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2001

Zurzeit nicht ausgestellt