Peder Severin Krøyer

Skagen Strand, 1887

Als bereits etablierter Künstler und angesehener Lehrer der Kopenhagener Kunstnernes Frie Studieskoler orientiert sich Peder Severin Krøyer in seiner Kunst vor allem an der französischen Malerei und unterstützt somit den Einzug der Moderne in Dänemark. Angeregt durch die Skagen-Faszination des Künstlerpaares Anna und Michael Ancher, sollte Krøyers erste Reise an die Spitze Nordjütlands 1882 der Erholung dienen. Doch das in unberührter Natur gelegene Dorf übt mit der authentischen Lebensweise der...

Signatur und Datierung: S K 87, unten links, handschriftlich

Beschriftung: S. Krøyer, Skagen Strand 1887, rückseitig

Kunsthandel, Dänemark (2002); MKdW (2002).
[Weiterführende Literatur] Felix Krämer: Eine neue Kunst. Peder Severin Krøyer und Vilhelm Hammershøi, in: Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, hrsg. von Jenns Howoldt und Hubertus Gaßner, Hamburg 2013, S. 37–43.

Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)

Skagen Strand

1887

Öl auf Leinwand

26.5 x 73.5 cm

Human

Inv.-Nr. 2 KRØ 02

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2000

Zurzeit nicht ausgestellt