Peder Severin Krøyer

Die blaue Stunde, 1907

Am Ufer steht ein Mann, wohl der Strandvogt von Skagen, und schaut versunken auf das Meer. Seine dunkle Silhouette hebt sich kräftig von der von blauem Licht durchdrungenen Atmosphäre ab. Es ist die Zeit der Dämmerung, die alle Farbkontraste weicher macht. Der Künstler zieht die Farben – Blau, Rot sowie helle Brauntöne – zusammen und suggeriert auf diese Weise die Vorstellung eines schier unendlichen Raumes. Auch der Strand selbst erscheint in blaues Licht getaucht: Dazu hat der Künstler entspre...

Signatur und Datierung: SK. Skagen // 24 Mai.1907, unten rechts, handschriftlich

Kunsthandel Valdemar Kleis (1845–1918), Kopenhagen; Kunsthandel, Dänemark (2011); MKdW (2011).
Thorsten Sadowsky: Peder Severin Krøyer 1851–1909, in: Kunst und Küste. Ausgewählte Werke der Sammlung Kunst der Westküste, hrsg. von Thorsten Sadowsky, Alkersum/Föhr 2013, S. 156, Abb. S. 157.
10 Jahre MKdW. Meisterwerke, hrsg. von Ulrike Wolff-Thomsen, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Köln 2019, S. 131ff., Kat. 46.

Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)

Die blaue Stunde

1907

Öl auf Holz

33 x 43 cm

Human

Inv.-Nr. 1 KRØ 05

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2006

Zurzeit nicht ausgestellt

Derzeit zu sehen / Currently on display: Landesmuseum Hannover (bis / until May 2026)