In Hans Peter Feddersens um 1880 geschaffenem Gemälde „Löwenzahnsamen“ markiert ein alter Koogdeich am linken Bildrand die Grenze zwischen der schmalen lichtblauen Himmelszone und einer saftigen hellgrünen Marschwiese, die weite Teile des Bildes einnimmt. Auf ihr warten die reifen Samen der weißen Pusteblumen auf den Moment, von einem Windzug erfasst zu werden. Im Wechsel dazu lenken gelbe Löwenzahn-Blüten den Blick des Betrachters weit in den Hintergrund, wo zwei Kühe weiden und am Horizont ein...
Signatur: HPF., unten rechts, handschriftlich
Hans Peter Feddersen-Nachlass (bis 1943); Privatbesitz, Flensburg (bis 2001); MKdW (2001).
Hans Peter Feddersen 1848–1941. Von Luft und Licht. Von Wind und Wolken, hrsg. von Ulrike Wolff-Thomsen, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Heide 2015, S. 45, Kat. 4. Werkverzeichnis Online: http://www.site.uottawa.ca/~bochmann/MalerFeddersen/index.html, bereitgestellt von Gregor von Bochmann, Kat. F 0298.
Teilen
Hans Peter Feddersen (1848 - 1941)
Löwenzahnsamen
1880
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen
35 x 50.2 cm
Inv.-Nr. 1 FED 06
Museum Kunst der Westküste
Zugang 2001
Zurzeit nicht ausgestellt
Derzeit zu sehen / Currently on display: Landesmuseum Hannover (bis / until May 2026)