Nicht nur deutsche und norwegische Künstler machten sich auf gen Norwegen, um das Land künstlerisch zu entdecken. Wenn auch auf Winterlandschaften spezialisiert, gelangte der aus dem niederländischen Den Haag stammende Maler Lodewijk Frederik Henrik (Louis) Apol – ein wichtiger Repräsentant der Haager Schule – jedoch unfreiwillig dorthin: 1880 nahm er auf Einladung an der dritten niederländischen Arktis-Expedition der „Willem Barentsz“ nach Spitzbergen teil. Doch es kam zu einer Katastrophe: Das...
Signatur: Louis Apol, unten rechts, handschriftlich
Kunsthandel, Niederlande (2002); MKdW (2002).
Faszination Norwegen. Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne, hrsg. von Tilmann von Stockhausen und Ulrike Wolff-Thomsen, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Augustinermuseum, Freiburg im Breisgau, Heide 2018, S. 24 f., Kat. 32.
Teilen
Louis Apol (1850 - 1936)
Ein norwegischer Fjord
um 1880
Öl auf Leinwand
80 x 121.5 cm
Inv.-Nr. 3 APO 01
Museum Kunst der Westküste
Zugang 2002
Zurzeit nicht ausgestellt
Derzeit zu sehen / Currently on display: Landesmuseum Hannover (bis / until May 2026)