Johan Barthold Jongkind

Segelboote auf der Maas, 1870

Im August 1869 unternahm Johan Barthold Jongkind seine letzte Studienreise in die Niederlande, wo er sich meist in der Umgebung von Dordrecht und Rotterdam aufhielt. Eine Reihe impressionistisch geprägter Gemälde sowie diverse Skizzen und Studien entstanden, darunter zahlreiche Ansichten der vielen natürlichen und künstlichen Wasserwege aus dem Mündungsdelta von Lek, Waal und Maas. Jongkind war mit den landschaftlichen Gegebenheiten dort bestens vertraut, hatte er doch in den nahegelegenen Hafen...

Signatur und Datierung: Jongkind 1870, unten links, handschriftlich

Etikett: verso Etiketten der Ausstellung „Nederland-Frankrijk. Tentoonstelling Jongkind (1819–1891)“ im Pulchri Studio, ‘s-Gravenhage, und Rijksmuseum, Amsterdam 1930, ferner der Jongkind-Ausstellung im Stedelijk Museum de Lakenhal, Leiden 1950, und der Ausstellung „Hommage à Jongkind“, Haags Gemeentemuseum, Den Haag, 1963., rückseitig

Auktion Drouot, Paris, Los 24, 29.4.1901; Galerie Durand-Ruel, Paris, 1901; Sammlung J. L. Koch; Kunsthandel E. J. van Wisselingh, Amsterdam; Mr. van Randwijck, Amsterdam (erworben vom Vorgenannten); Nachlassauktion van Randwijck durch Frederik Muller, Amsterdam, Los 11, 11.12.1916; Kunsthandel E. J. van Wisselingh, Amsterdam, Inv.-Nr. 1926x; B. Mees, Rotterdam, spätestens 1930; Ph. Mees, Rotterdam, spätestens 1950; Privatbesitz (erworben vom Vorgenannten, bis 2007); MKdW (2007).
Beeldende Kunst 1925, aflevering 2, Abb. Nr. 13.
Victorine Hefting: Jongkind. Sa vie, son couvre, con époque, Paris 1975, S. 222, Abb. Nr. 533.
Nicola Carola Heuwinkel: Johan Barthold Jongkind 1819–1891, in: Kunst und Küste. Ausgewählte Werke der Sammlung Kunst der Westküste, hrsg. von Thorsten Sadowsky, Alkersum/Föhr 2013, S. 140, Abb. S. 141.

Johan Barthold Jongkind (1819 - 1891)

Segelboote auf der Maas

1870

Öl auf Leinwand

25 x 33 cm

Human

Inv.-Nr. 1 JON 01

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2007

Zurzeit nicht ausgestellt