Peder Severin Krøyer

Selbstporträt des Künstlers, um 1879

Der in Kopenhagen aufgewachsene norwegische Maler Peder Severin Krøyer folgt nach seiner Ausbildung an der Kopenhagener Kunstakademie dem zeitgemäßen Drang vieler jungen Künstler, das Ausland zu bereisen und neue Motive zu entdecken. Während seine Künstlerkollegen Michael Ancher (1849–1927), Viggo Johansen (1851–1935) und Laurits Tuxen (1853–1927) bereits um 1875 in das nordjütländische Fischerdorf Skagen reisen, zieht es Krøyer vorerst nach Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Seine Ei...

Signatur und Datierung: unsigniert und undatiert

Kunsthandel, Dänemark (2006); MKdW (2006).
Peter Michael Hornung: Peder Severin Krøyer, Kopenhagen 2002, S. 95.
[Weiterführende Literatur] Die Skagensmaler. Vorstellung der Skagensmaler und des Skagens Museums, hrsg. von Lisette Vind Ebbesen und Mette Bøgh Jensen, Skagen 2009, S. 21ff.
[Weiterführende Literatur] Jenns Howoldt: Unter Freunden. Porträts in der Sammlung Hirschsprung, in: Dänemarks Aufbruch in die Moderne. Die Sammlung Hirschsprung von Eckersberg bis Hammershøi, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, hrsg. von Jenns Howoldt und Hubertus Gaßner, Hamburg 2013, S. 45–47.

Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)

Selbstporträt des Künstlers

um 1879

Öl auf Leinwand

24 x 18 cm

Human

Inv.-Nr. 1 KRØ 04

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2006

Zurzeit nicht ausgestellt