Wilhelm Otto Peters

Fischer von Skagen, 1883

Bei ruhigem Wetter und hochstehender mittäglicher Sonne sitzen fünf Männer in den Dünen von Skagen. Sich unterhaltend, sind sie nur nebensächlich mit dem Ausbessern eines Netzes beschäftigt. Hinter ihnen liegen einige Häuser und zur Linken öffnet sich ein kleiner Ausblick auf das beinahe unbewegte Meer, welches das gleißend helle Sonnenlicht reflektiert. Uns den Rücken zuwendend, scheint ein Fischer besonders in eine Erzählung vertieft, die er mit seiner rechten Hand gestikulierend untermalt. Di...

Signatur und Datierung: Wilh. Peters // Skagen 1883, unten rechts, handschriftlich

Etikett: Frost & Reed, 35 Warwick Street, Worthing, rückseitig

Kunsthandel, Schweden (2005); MKdW (2005).
Ulrich Thieme/Felix Becker: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1999, Bd. 23, S. 305.
Katrin Petersen: Wilhelm Peters 1851–1935, in: Kunst und Küste. Ausgewählte Werke der Sammlung Kunst der Westküste, hrsg. von Thorsten Sadowsky, Alkersum/Föhr 2013, S. 240, Abb. S. 241.

Wilhelm Otto Peters (1851 - 1935)

Fischer von Skagen

1883

Öl auf Leinwand

89 x 128 cm

Human

Inv.-Nr. 3 PET 01

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2005

Zurzeit nicht ausgestellt