Hans Peter Feddersen

Landschaft auf Fanø, n. d. [1899]

Vieles aus dem reichen Motivschatz, den Hans Peter Feddersen während seines wohl ersten Studienaufenthalts auf Fanø im Juni 1892 in seinem Skizzenbuch (Privatbesitz) notierte, hat in diese Bildkomposition gefunden. Das Buch mit rund 29 ein- bzw. doppelseitigen Zeichnungen im Format von 13 x 21 cm belegt die hervorragende Beobachtungsgabe und Fähigkeit des Künstlers, das Gesehene mit schnellem Duktus trefflich zu skizzieren. Das Gemälde zeigt die hellverputzten Häuser des kleinen Fanniker Hafeno...

Beschriftung: Hans P. Feddersen. // Kl.Koog, unten rechts, handschriftlich

Theodor Jessen, Flensburg (vom Künstler erworben, 1928); Ernst Jessen, Flensburg (Erbe des Vorgenannten, nach 1948); Dr. Jacob Jessen, Flensburg (Sohn des Vorgenannten, ?); Mathilde Jessen, Flensburg (Erbin des Vorgenannten, ?); Gyde Martin, geb. Jessen, Texas/USA (Erbin der Vorgenannten, bis 2005); MKdW (2005).
Hans Peter Feddersen 1848–1941. Von Luft und Licht. Von Wind und Wolken, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Heide 2015, S. 22ff.

Hans Peter Feddersen (1848 - 1941)

Landschaft auf Fanø

n. d. [1899]

Öl auf Leinwand

66 x 100.5 cm

Human

Inv.-Nr. 3 FED 05

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2005

Zurzeit nicht ausgestellt