Eugène Gustav Dücker

Schafe in den Sylter Dünen, 1884

Ein blaugrauer Himmel mit weißen Wolkenfetzen überspannt die flache Dünenlandschaft, in der drei Schafe weiden. Die Tiere helfen dem Betrachter, einen Anhaltspunkt für die Größe der Dünen zu finden. Listland, der sogenannte Ellenbogen der Nordseeinsel Sylt, beeindruckt noch heute durch die als ursprünglich angesehene weite Dünen- und Heidelandschaft. Der deutsch-baltische Maler Eugène Gustav Dücker, der von 1872 bis 1916 die Landschaftsklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie leitete, schätzte b...

Signatur und Datierung: E. Dücker. 1884, unten rechts

Privatbesitz (bis 2014); MKdW (2014).
W. von Oettingen, in: Zeitschrift für bildende Kunst, N.F., 12. Jg., 1901, S. 51.

Eugène Gustav Dücker (1841 - 1916)

Schafe in den Sylter Dünen

1884

Öl auf Leinwand

58 x 96.5 cm

Human

Inv.-Nr. 2 DÜC 02

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2004

Zurzeit nicht ausgestellt