Johan Christian Clausen Dahl

Schiffswrack an der Küste Finnmarks, 1847

Es ist sicher anzunehmen, dass der seit 1818 in Dresden lebende norwegische Künstler Johan Christian Dahl Nordnorwegen nie bereist hat. Dennoch schildert er in dem Gemälde das dramatische Geschehen um ein Schiff, das an den schroffen Felsriffen eines Fjords verunglückt ist. Der Betrachter, dessen Standort sich nicht verorten lässt, gerät in die Rolle des unmittelbaren Beobachters. Vor einer hochaufragenden, imposanten Bergkulisse, umhüllt von tief liegenden Nebelschwaden, wird im kochenden Meer...

Signatur und Datierung: JDahl // 1847, unten rechts (auf einem Stein), handschriftlich

Etikett: Partie an der Nordlands Küste in Norwegen. Dahl pinx. 1847, rückseitig

Bergen Kunstforeningen (1848); Hans Peter L' Orange, Oslo (1835–1907, Oberkommandierender der norwegischen Streitkräfte, gewann das Bild auf einer Lotterie der vorgenannten Kunstvereinigung); Hans Wilhelm L’ Orange, Oslo-Vinderen (1868–1950, Generalmajor, Erbe des Vorgenannten, bis 1937); Hans Peter L’ Orange (1903-1983, Klass. Archäologe und Kunsthistoriker, bis 1973 Leiter des Det norske institutt i Roma, Erbe des Vorgenannten); Privatbesitz, Rom (1987), Aker RGI ASA (norwegischer Wirtschaftskonzern, bis 2004); MKdW (2004).
Nicola Carola Heuwinkel: Johann Christian Dahl 1788–1857, in: Kunst und Küste. Ausgewählte Werke der Sammlung Kunst der Westküste, hrsg. von Thorsten Sadowsky, Alkersum/Föhr 2013, S. 76, Abb. S. 77.
Faszination Norwegen. Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne, hrsg. von Tilmann von Stockhausen und Ulrike Wolff-Thomsen, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Augustinermuseum, Freiburg im Breisgau, Heide 2018, S. 12–14.
10 Jahre MKdW. Meisterwerke, hrsg. von Ulrike Wolff-Thomsen, Ausst.-Kat. Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Köln 2019, S. 60ff., Kat. 12.

Johan Christian Clausen Dahl (1788 - 1857)

Schiffswrack an der Küste Finnmarks

1847

Öl auf Leinwand

62 x 81 cm

Human

Inv.-Nr. 2 DAH 01

Museum Kunst der Westküste

Zugang 2004

Zurzeit nicht ausgestellt